
Meine Weiterbildungen:
30.05.2007
Kurs für Ringfunktionäre der SKG
27.10.2007
Züchterschulung zum Thema: Genetik und Erbkrankheiten
17.11.2007
Vortrag zum Thema: Zucht und Wesen
16.03.2008
8. Internationaler Hundezüchter-Kongress zu den Themen: Rückenprobleme beim Hund / Tierernährung: Der Junghund im Wachstum / Babesiose, Die Hunde-Malaria im Vormarsch / Ohrenentzündungen: Ursachen, Diagnose und Therapie / Mammatumore: Diagnostik und Therapie / Impfung gegen die Zecken-Borreliose / Akupunktur beim Hund
31.05.2008
Fortbildung zum Thema: Ist Züchten heute einfacher geworden?
25.10.2008
Wesensrichter- Ausbildung Theorie Modul 2 mit den Themen: Die verschiedenen Lehr-und Lernformen beim Hund / Die Körpersprache beim Hund / Kommunikation u. Verhaltensstrategie beim Hund
22.11.2008
Wissenschaftlicher Kongress zu Thema: "Der Hund: gestern, heute, morgen"
08.03.2009
9. Internationaler Hundezüchter-Kongress zu den Themen: Verletzungen: Praktische Tipps zur Erstversorgung / Innovationen in der Hundeernährung / Schilddrüsenunterfunktionen Erkenne und Behandeln / Ist der Welpe gesund oder krank? / Künstliche Besamung / Flöhe, Milben und andere Haustiere / Die neue Hundehalterverordnung, Was bedeutet diese für den Züchter
26.09.2009
SKG Ausbildung zum Thema "Verhalten": Altersabhängige Veränderungen des Verhaltens (Verhaltensentwicklung) / Welpensozialisierung beim Züchter u. in der Spielgruppe / Entwicklungs-und andere Verhaltensstörungen / Die Sozialisierung des Hundes durch den Züchter
07.03.2010
10. Internationaler Hundezüchter-Kongress zu den Themen: Wenn es nicht mehr weitergeht! Magendrehungen und andere Verschlüsse / Aktuelle Entwicklungen in der Hundeernährung / Da ist der Wurm drin: Magen-Darm Parasiten und ihre Bekämpfung / Kongenitale Erkrankungen beim Welpen / Herpes! / Immer noch Inkontinenz- Möglichkeiten und Kollageninjektionen / Die Welpensozialisierung beim Züchter: Chancen&Risiken- Möglichkeiten&Grenzen
17.04.2010
Züchterseminar zu den Themen "Trächtigkeit & Geburt der Hündin":
Die normale Trächtigkeit / Trächtigkeitsdiagnostik / Trächtigkeitsstörungen erkennen und behandeln / Fütterung der trächtigen Hündin / Geburtsvorbereitungen und die normale Geburt / Geburtsstörungen erkennen und behandeln- Wann ist ein Tierarztbesuch nötig? / Der neugeborene Welpe- Die Erstversorgung
03.10.2010
Züchterseminar zu dem Thema "Gynäkologie und Bedeckung der Hündin":
Hormone,Hormone-der Sexualzyklus der Hündin/ Die gesunde Zuchthündin- kritischer Blick auf Untersuchungen und Behandlungen/ Decktagbestimmungen/ Wenn die Hündin sich nicht decken lässt/ Frischsamenübertragung/ Tiefgefriersamen- Vor-und Nachteile/ Die chemische Kastration- eine Alternative zur Operation.
06.03.2011
11. Internationaler Hundezüchterkongress zu den Themen: Atemwege- Dort wo es den Chirurgen braucht/ Aktuelle Entwicklungen in der Hundeernährung/ Neue Ansätze in der Therapie bei Angst und Stress/ Neue Therapie mit Stammzellen/ Der Kaiserschnitt: Wunsch oder Notwendigkeit/ Freud und Leid mit der Prostata/ Gentestanalysen- Möglichkeiten und Grenzen/ Besonderheiten von Erbkrankheiten, die mittels Gentestanalyse nachgewiesen werden können.
09.05.2011
Themenabend mit Anton Fichtlmeier:
"Das Kontakthalten des Hundes fördern"
12.06.2011
Züchterseminar zum Thema Welpenaufzucht- und erziehung:
Die Hündin nach der Geburt/ Die Welpen in den ersten Tagen/ Mutterlose Aufzucht/ Impfungen und andere Vorsorgemassnahmen/ Bedarfsgerechte Welpen - und Junghundefütterung/ Sozialentwicklung der Welpen/ Grundlagen der Welpenerziehung neue Erkenntnisse
29.10.2011
Welpenanalyse / Frau Eva Holderegger und Frau Doris Walder
11.03.2012
12. Internationaler Züchterkongress zu den Themen:
Sportverletzungen beim Hund/ Neuheiten in der Hundeernährung/ Effektive Prophylaxe für Reisen in den Süden/ Harnsteinzertrümmerung mittels Laser und Entfernung über die Harnwege/ Wer ist schuld? Beispiele zur Aufarbeitung angeborener Fehlbildungen/ Neonatologie- von der Geburt bis zum Absetzen/ Shiatsu beim Hund
25.11.2012
Workshop Tellington Touch mit Lisa Leicht
17.03.2013
13.Züchterkongress zu den Themen:
Wenn Kiefer und Zähne falsch wachsen/Optimaler Decktermin und Bestimmung des Geburtstermins/Allergische Dermatitis/ Nahrung fürs Gehirn und Gehirnalterung/ Was sie über die Leishmaniose beim Hund wissen sollten/ Canine Leptospirose-eine zunehmende Gefahr in der Schweiz/ Reversible Kastration des Rüdens
27.05.2013
Das Ausdrucks-und Sozialverhalten der Hunde : Anton Fichtlmeier